![]() |
![]() |
Die Isle of Wight |
![]() |
||
![]() |
![]() |
von Wolfgang Lörcher [Die Isle of Wight] [Geschichte] [Sehenswürdigkeiten] [Cowes] |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Die Insel "Isle of Wight" liegt vor der Küste Südenglands, nur einen Katzensprung von Portsmouth oder Southhampton entfernt.Getrennt vom englischen Festland wird sie durch ein enges Fahrwasser, in dem heftige Gezeitenströme herrschen, dem "solent". Dort werden die meisten Wettfahrten für das Americas-Cup-Jubiläum stattfinden. Die ganze Insel misst von Nord nach Süd 20 Kilometer, von Ost nach West 35 Kilometer. Rund 130.000 Einwohner leben auf der Isle of Wight, und sie haben das Privileg, in Englands sonnigster Region zu wohnen. Nirgendwo scheint - statistisch gesehen die Sonne häufiger als hier. Die Insel kann man am besten beschreiben als eine Miniaturausgabe Englands - alles, was es auf der "großen" Insel gibt, gibt es auch hier: Sandstrände, Seebäder, romantische Dörfer, Klippen und die typisch englischen Hügel im Landesinneren. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[Seitenanfang
|
![]() |
Geschichte
|
|||||
![]() |
![]() |
Sehenswürdigkeiten
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
Cowes
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[Seitenanfang
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |